Quadrat   Oval
Kreis 1 Projektname Kreis 2




Schulstaffellauf - Juni 2015


Sportfest - Juni 2015





Unsere Schüler beim Kreisfinale Leichathletik


Kräftemessen mit den besten Volleyballteams des Landes


Am 28. April 2015 war es endlich soweit. Als Regionalsieger trafen unsere Volleyballer der Klassenstufe 6 in der MBS-Arena in Potsdam auf die Gewinner der anderen Regionalvergleiche unseres Bundeslandes.
In der riesigen Arena, wo sonst Bundesligaspiele absolviert werden, zeigten nun die 12-jährigen Volleyballsportler ihr Können. Und das konnte sich sehen lassen. Immerhin spielten unsere Jungs fast ausschließlich gegen Mannschaften, die von Landesstützpunktschulen gestellt wurden. In solchen Schulen werden Schülerinnen und Schüler frühzeitig, kontinuierlich und professionell von Stützpunkttrainern an den Leistungssport herangeführt.
Die 5 angereisten Teams traten jeder gegen jeden an, wobei jeweils 2 Gewinnsätze a 15 Punkte gespielt wurden. Gleich im 1. Spiel trafen wir auf den späteren Sieger- die Jungs von der Freien Schule Angermünde. Ein erstes Achtungszeichen setzten Ole und Finn Jacobs, Maurice Thom und Thees Schinkel, als sie hier den zweiten Satz nur knapp mit 13:15 verloren. Ähnlich erging es dem späteren Turnierzweiten aus Elsterwerder, der den besten Spieler des Turniers in seinen Reihen hatte. Beide Sätze wurden gegen diesen technisch hervorragend ausgebildeten Gegner nur denkbar knapp verloren.
Noch spannender gestalteten sich die Spiele gegen die Grundschulen aus Geltow und aus Neuruppin. Hier gewannen wir durch großen Kampfgeist jeweils einen Satz und unterlagen erst im entscheidenden Tie-Break. Die Gegner und Sichtungstrainer zollten dieser Leistung unserer „Freizeitmannschaft“ viel Respekt und Anerkennung.

Herzlichen Glückwunsch an unser Team für diesen beherzten Auftritt und vielen Dank, dass ihr unsere Grundschule so eindrucksvoll repräsentiert habt!



Unsere Volleyballteams beim Regionalfinale

Jungenmannschaft unserer Schule für das Landesfinale im Volleyball qualifiziert

Am 10. März 2015 trafen unsere Volleyballerinnen und Volleyballer in Eisenhüttenstadt auf die besten Teams der Region MOL, LOS und Frankfurt/Oder.

Die angereisten drei Mädchenmannschaften und zwei Jungenteams trafen in einem gemeinsamen Turnier aufeinander, so dass jedes Team vier Spiele absolvieren konnte und es ein sportlich intensiver Vormittag wurde. Gewertet wurden dennoch die Mädchen- und Jungenspiele separat, um die Teilnehmer für das Landesfinale Brandenburgs zu ermitteln.

Unsere von Frau Zimmer routiniert angeleitete Mädchenmannschaft begann etwas zaghaft und mit einigen Abstimmungsproblemen. Von Satz zu Satz steigerten sich jedoch Spielsicherheit, Laufbereitschaft und Kampfgeist. Dabei zeichnete sich Janina Thom als beste Spielerin ihres Teams aus. Resultat unserer Bemühungen waren zwei Satzgewinne jeweils gegen das Bernhardinum aus Fürstenwalde und gegen die Jungenauswahl der Gorki-Grundschule Bad Saarow. Beide Spiele gingen erst im entscheidenden 3. Satz verloren. Ein Achtungszeichen gelang unseren Mädchen abschließend gegen die starken Vereinsspielerinnen des Schweitzer-Gymnasiums Eisenhüttenstadt, die das Mädchen-Turnier gewannen. Hier wurden in beiden Sätzen insgesamt 25 von 40 möglichen Punkten durch das Wäldchen-Team erzielt. Damit gehören unsere Mädchen zum drittbesten Team der Region!

Es spielten: Janina Thom, Victoria Scholz, Lara Linnert, Janine Köpnick, Vanessa Zeugmann

Die von Herrn Riedel begleitete Mannschaft der Jungen traf gleich im zweiten Spiel auf die Mädchen des Schweitzer-Gymnasiums. Dieses Spiel wurde von allen Beteiligten als das technisch und läuferisch anspruchsvollste Match eingeschätzt. Scharfe Aufgaben, lange Spielzüge und der Kampf um jeden Ball prägten die zwei Spielsätze. Lange Zeit konnte unser Team dieses hohe Niveau mithalten, musste sich aber am Ende den besseren Mädchen geschlagen geben. Siegreich dagegen gestalteten sie das Spiel gegen die Jungenauswahl aus Bad Saarow. Hier zeigten die wieselflinken Ole und Finn sowie Thees, was sie im Verein und Schultraining gelernt hatten. Dabei erhielten sie Unterstützung von Maurice, der sich in kurzer Zeit zu einer wichtigen Stütze und zu einem guten Volleyballer entwickelt hat.

Als Sieger des Vergleiches der männlichen Teams darf unsere Mannschaft als Regionalsieger nunmehr am Finale der besten Mannschaften des Landes Brandenburg am 28. April 2015 in Potsdam teilnehmen.

Es spielten: Finn und Ole Jacobs, Thees Schinkel, Maurice Thom

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Potsdam!

Kräftemessen mit den besten Volleyballteams des Landes

Am 28. April 2015 war es endlich soweit. Als Regionalsieger trafen unsere Volleyballer der Klassenstufe 6 in der MBS-Arena in Potsdam auf die Gewinner der anderen Regionalvergleiche unseres Bundeslandes.

In der riesigen Arena, wo sonst Bundesligaspiele absolviert werden, zeigten nun die 12-jährigen Volleyballsportler ihr Können. Und das konnte sich sehen lassen. Immerhin spielten unsere Jungs fast ausschließlich gegen Mannschaften, die von Landesstützpunktschulen gestellt wurden. In solchen Schulen werden Schülerinnen und Schüler frühzeitig, kontinuierlich und professionell von Stützpunkttrainern an den Leistungssport herangeführt.

Die 5 angereisten Teams traten jeder gegen jeden an, wobei jeweils 2 Gewinnsätze a 15 Punkte gespielt wurden. Gleich im 1. Spiel trafen wir auf den späteren Sieger- die Jungs von der Freien Schule Angermünde. Ein erstes Achtungszeichen setzten Ole und Finn Jacobs, Maurice Thom und Thees Schinkel, als sie hier den zweiten Satz nur knapp mit 13:15 verloren. Ähnlich erging es dem späteren Turnierzweiten aus Elsterwerder, der den besten Spieler des Turniers in seinen Reihen hatte. Beide Sätze wurden gegen diesen technisch hervorragend ausgebildeten Gegner nur denkbar knapp verloren.

Noch spanneder gestalteten sich die Spiele gegen die Grundschulen aus Geltow und aus Neuruppin. Hier gewannen wir durch großen Kampfgeist jeweils einen Satz und unterlagen erst im entscheidenden Tie-Break. Die Gegner und Sichtungstrainer zollten dieser Leistung unserer „Freizeitmannschaft“ viel Respekt und Anerkennung.

Herzlichen Glückwunsch an unser Team für diesen beherzten Auftritt und vielen Dank, dass ihr unsere Grundschule so eindrucksvoll repräsentiert habt!



Erfolgreiche Teilnahme unserer Volleyball-Sportler am Kreisfinale



Nach intensiver Vorbereitung war es am 3. März 2015 endlich soweit. Eine Auswahl der besten Volleyballerinnen und Volleyballer unserer Schule fuhr zum Kreisfinale in die Turnhalle der Vorstadt-Grundschule.
Da viele gemeldete Teams anderer Schulen fehlten, wurde zuerst das Finale der Jungen ausgespielt. Unsere Mannschaft traf hier auf die starke Auswahl der Vorstadt-Grundschule. In einem spannenden ersten Satz zeigten sich beide Teams fast gleichwertig, hier wurde Volleyball auf hohem Niveau gespielt. Nur knapp gewann unsere Mannschaft mit 25:22. Nach einer deutlichen Führung im 2. Satz kämpften sich die Vorstadt-Jungen Punkt für Punkt heran und gingen sogar kurzzeitig in Führung. Aber unser Team besann sich wieder auf seine Stärken, spielte sich den Ball überlegt zu und machte mit den Angaben Druck. So ging dieser Satz noch recht deutlich mit 25:20 an uns. Mit diesem 2:0-Sieg qualifizierten sich unsere Jungen für das Regionalfinale in Eisenhüttenstadt,
Es spielten: Ole und Finn Jacobs, Thees Schinkel und Maurice Thom
Da kein weiteres Mädchenteam angereist war, bildeten wir aus unserem Spielerstamm zwei Mädchenmannschaften, die gegeneinander antraten. Obwohl wir ja schon kampflos für das Regionalfinale qualifiziert waren, sollte dieser Vergleich zum weiteren Üben und zur Sichtung unserer  besten Spielerinnen  dienen. Bei diesem Vergleich setzte sich das Team 2 deutlich mit 2:0 Sätzen durch. Die größere Spielerfahrung, sichere Angaben und höhere Laufbereitschaft waren das Trumpf dieser Mannschaft. Dennoch ist es von Vorteil, beim nächsten Wettkampf auf gute Ersatzspielerinnen zurückgreifen zu können.
Es spielten: Team 1: Janina Köpnick, Larissa März, Vanessa Zeugmann
                      Team 2: Janina Thom, Lara Linnert, Victoria Scholz

Viel Erfolg beim Regionalfinale am 10. März in Eisenhüttenstadt!


Zweifelderballturnier - 16.12.2014


Hochsprungmeisterschaft 2014


Ergebnisse der Klassenstufe 5 - Mädchen

1. Aliyah Dobrick - 1, 19m
2. Nicole Lochow - 1, 13m
3. Celina Wieher - 1,05m
Ergebnisse der Klassenstufe 5 - Jungen

1. Robert Badem - 1,19m
2. Felix Merbeth - 1,16m
3. Justin Bühnert - 1,10m
Ergebnisse der Klassenstufe 6 - Mädchen

1. Antonia Lüdemann - 1,22m
2. Janina Thom - 1,10m
2. Victoria Scholz - 1,10m
Ergebnisse der Klassenstufe 6 - Jungen

1.Philip Busch - 1,28m
2. Felix Tesche - 1,25m
3. Ole Jacobs - 1,16m



Herbstcross 08.10.2014






Unsere Volleyballer beim Regionalfinale


Am 25. März 2014 trafen in Eisenhüttenstadt 

die besten Volleyball-Teams 

der Landkreise MOL, LOS 

und der Stadt Frankfurt (Oder) aufeinander. 

Gleich im ersten Spiel trafen 

Ole, Finn, Thees und Robert 

auf den Gastgeber vom A.-Schweitzer-Gymnasium

Eisenhüttenstadt. 

Sichere Aufgaben unseres Teams und die 

bessere Technik sorgten im 1. Satz 

für klare Verhältnisse – 

wir gewannen deutlich mit 25:12. 

Im 2. Satz fand der Gegner besser zu seinem Spiel, 

dank einer konzentrierten Leistung ging 

aber auch dieser Satz mit 25:21 

an unser „Wäldchen-Team“.

Im Entscheidungsspiel trafen unsere Jungen 

auf die technisch hervorragend 

ausgebildeten Volleyballer aus Spreenhagen. 

Ihren scharfen Angaben und gezielt gespielten 

Bällen hatte unser Team im ersten 

Satz nichts entgegen zu setzen, 

wir verloren deutlich. 

Aber unsere Spieler gaben nicht auf: 

Der 2. Satz entwickelte sich zu einem tollen Fight, 

bei dem viel abgespielt und gekämpft wurde. 


Das war sehr ansehnlicher Volleyball-Sport, 

für den beide Mannschaften viel Lob erhielten. 

Hier hatten die Spreenhagener Grundschüler 

nur knapp die Nase vorn, 

sicherten sich aber zu Recht das Ticket 

zum Landesfinale in Potsdam. 

Glückwunsch an unsere Jungs, 

die ja im nächsten Jahr die Chance 

zur Revanche haben werden.



Erfolgreiche Teilnahme am Kreisfinale im Volleyball


Eine kleine Auswahl von Volleyballern der Klassenstufen 5 und 6

vertrat am 11. März 2014 unsere Schule würdig. In der Turnhalle

der Vorstadt-Grundschule traf das Mädchenteam auf drei weitere

Mannschaften. Gegen die zumeist älteren Spielerinnen der

anderen Teams zeigten Annabelle, Anna-Lena, Lara, Victoria und

Janina viel Kampfgeist und verloren ihre Spiele jeweils nur knapp.

Mit der Erfahrung dieses Turnieres und durch fleißiges Training

werden im nächsten Jahr sicherlich auch siegreiche Spiele folgen.

 

Mit gar vier Teams hatten sich unsere Jungen auseinanderzusetzen.

In dem ausgeglichen besetzten Turnier gab es zumeist nur knappe

Ergebnisse. Tatsächlich gelang es der Mannschaft unserer Schule,

alle Spiele zu gewinnen, was bei Thees, Robert, Finn und Ole

großen Jubel auslöste. Immerhin belegten sie damit nicht nur

den 1. Platz, sondern qualifizierten sich auch für die

Teilnahme am Regionalfinale am 25. März 2014 in Eisenhüttenstadt.



Klasse 4 beim Zweifelderballturnier - Januar 2014



Hochsprungmeisterschaften am 19.12.2013


Nikolausstaffel am 06.12.2013




Sportfest 2013 - Teil 2


Sportfest 2013 - Teil 1  



Weihnachtsstaffel 2012





Mach mit, mach's nach, mach's besser!
(17.02.2012)




Schulcross 10. Juni 2011






Schulcross Klasse 6 am 26. Mai 2011

zum Video auf YouTube - hier klicken


Sportfest 23. und 25. Mai 2011

"Mach' mit" - am 8.12.2010



Zweifelderball - einmal anders



Erfolgreiche Teilnehmer unserer Schule beim Kreiscup der Radsportler





Sportfest am 02.06.2010







Schulausscheid im Zweifelderball am 05.01.2010


Hochsprungmeisterschaft am 09.12.2009


Ergebnisse


Schulsportfest am 27.05.2009


Ergebnisübersicht













Herbstcross 2008




 
Fußballturnier 2008



Frühjahrscross 2008



Mach' mit, mach's nach, mach's besser!  -   12.10.2007



Alle Bilder wurden uns freundlicherweise von Herrn Büchel zur Verfügung gestellt.






Frühjahrscrosslauf 26.04.2007